Am 24. September startete eine Gruppe von mehr als 20 Frauen aus 7 Nationen in Turin auf ein 700 km langes Bikepacking-Abenteuer entlang der berühmten Torino-Nice-Rally-Route. Die komoot Women’s Torino-Nice-Rally ist in Europa die erste ausgeschriebene Bikepacking-Challenge exklusiv für Frauen und womöglich das erste Mal überhaupt, dass sich eine zuvor unbekannte Gruppe von Frauen zusammengefunden hat, um ein Abenteuer dieser Größenordnung gemeinsam zu erleben.
Das Event wurde durch komoot ermöglicht und ist eine Idee von komoot Markenbotschafterin Lael Wilcox, einer der erfolgreichsten Ultra-Endurance-Rennfahrerinnen der Welt, welche die Gruppe führt.
Das Event ist self-supported und jede Teilnehmerin kann ihr Abenteuer selbst gestalten - zum Beispiel ob sie solo oder in der Gruppe fährt und wo sie essen und schlafen möchte. Ohne den Druck eines Rennens kann jede Fahrerin ihr eigenes Tempo wählen und sich auf den Austausch mit den Mitfahrerinnen konzentrieren.
Lael Wilcox erklärt: “Mir wurde in meinem Leben oft gesagt, dass es unmöglich für Frauen sei, lange Distanzen, hohe Berge und durch abgelegene Regionen zu fahren. All diese Dinge habe ich aber einfach trotzdem gemacht, ebenso wie viele der Frauen, die sich diesem einwöchigen Abenteuer anschließen. Es ist mir ein Anliegen zu zeigen, wie ausgesprochen fähig Frauen in der Welt des Ultra-Distance-Radsports sind. Dieses Event ist eine tolle Gelegenheit, uns zu vernetzen und unsere Geschichten und unser Liebe zum Adventure Cycling während eines gemeinsamen Abenteuers zu teilen”.
Für dieses Jahr hat komoot die ursprünglich von James Olsen erstellte Torino-Nice-Rally-Radroute überarbeitet. Teile der Route wurden stark durch den Sturm Alex in 2020 beinträchtigt. Das Ergebnis ist eine leicht angepasste Version der berühmten TNR-Route, die sich durch die Nationalparks Queyras und Mercantour und die Ligurischen, Cottischen und Maritimen Alpen schlängelt. Die Route, welcher die Teilnehmerinnen der komoot Women’s Torino-Nice-Rally folgen, ist in dieser Collection auf komoot zu finden.
Adventure Cycling erfährt in ganz Europa immer mehr Beliebtheit, da viele auf der Suche nach alternativen Radtouren fernab vom Straßenverkehr sind. So kann auch komoot einen beachtlichen Anstieg an aufgezeichneten Touren dieser Art unter den Nutzern beobachten - darunter viele von Radfahrerinnen. Gaby Thompson, Global Community Manager bei komoot erklärt: “Wir möchten Adventure Cycling allen zugänglich machen, unabhängig von Geschlecht oder Nationalität. Die Erfahrung, die TNR in einer Gruppe von Frauen zu fahren, wird auf ganz besondere Weise Geschichte(n) schreiben. Wir freuen uns sehr, Lael dabei zu unterstützen, dieses Projekt der internationalen Bikepacking Community dieses Jahr zu ermöglichen.”
Diese Dropbox wird mit Bildern von folgenden Teilnehmern aktualisiert:
Rue Kaladyte @mention
Tristan Bogaard @mention
Tom Gibbs @mention
Eva Kuprella, eva@komoot.de
Über Komoot
Komoot is the largest and fastest-growing digital platform for adventurers and outdoor enthusiasts in the world - and it has a simple mission: to make outdoor adventures accessible to all.
Komoot’s mobile apps and digital platform provide advanced route planning and navigation tools. At the same time, a content-rich feed of unique stories inspires its community of over 35 million users to explore and share their outdoor experiences and recommendations.
A group of 6 friends from the Austrian Alps and Germany founded the company in Berlin in 2010. In 2017, komoot pioneered a fully-remote workplace and today - its team of over 100 like-minded adventurers share this goal: to provide you with the best experience possible in the great outdoors.
Join komoot and discover everything you need to make the most out of your experiences outdoors with komoot Maps and Premium.
For more information, visit komoot.com
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Komoot und NaturFreunde Deutschlands verkünden Partnerschaft
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen. Mit mehr als 65.000 Mitglieder zählen die NaturFreunde Deut...
Anmeldung für komoot MTB Weekender im Allgäu geöffnet - Drei Tage Bikepacking von Sonthofen an die Zugspitze
Gemeinsam mit Ines Thoma und Max Schumann veranstaltet komoot vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 mit der Allgäu-Zugspitz Edition den ersten “komoot MTB Weekender” in Deutschland und Österre...
Bewerbung für die komoot Women’s Arizona Rally 2023 ist ab sofort geöffnet - Die erste komoot Women’s Rally in den USA.
Komoot und die Langstrecken Radsportlerin Lael Wilcox werden die komoot Women's Arizona Rally 2023 im Herbst vom 11. bis 18. November veranstalten. Dieses Event wird die erste komoot Women's Rally ...
Komoot stellt neue Funktionen zum Entdecken von Touren vor: Maßgeschneiderte Touren zu finden ist jetzt so einfach wi...
Komoot stellt branchenführende Funktionen vor, mit denen Nutzer:innen Touren an einem bestimmten Startpunkt auf der interaktiven Kartenansicht finden können.
Komoot ist Partner des Giro d’Italia – und lässt Nutzer:innen mit zwei Collections die Straßen des schönsten Radrenne...
Komoot ist das zweite Jahr in Folge der "Official Route Planner" des Giro d’Italia. Aus diesem Anlass stellt die Outdoor-Plattform ihren weltweit 30 Millionen Nutzer:innen zwei speziell zusammenges...