Komoot launcht „An Gerät senden“ - eine innovative Funktion, die Touren schneller als je zuvor auf Garmin-Geräte bringt.
• Die neue Funktion „An Gerät senden“ ist auf allen Garmin-Geräten verfügbar, auf denen die komoot Connect IQ™App installiert ist.
• „An Gerät senden“ ist eine innovative Funktion, die von komoot entwickelt wurde, um Touren noch einfacher und schneller an Garmin Computer und Smartwatches zu senden.
• Garmin-Nutzer:innen können jetzt mit nur einem Klick ihre geplanten komoot-Touren an ihre GPS-Fahrradcomputer und Smartwatches senden und die Navigation beginnen. Ganz ohne langes Durchsuchen der Tourenliste auf dem Gerät.
• Auf Garmin-Smartwatches können Touren jetzt auch während der Navigation aktualisiert werden – ohne laufende Aktivitäten zu unterbrechen.
eine einzigartige Funktion, die speziell für Garmin-Geräte entwickelt wurde und erstmals in einer Outdoor-App zur Verfügung steht. Sie erlaubt es Garmin-Nutzer:innen, mit nur einem Klick ihre geplanten komoot Touren an ihre GPS-Fahrradcomputer und Smartwatches zu senden und die Navigation zu beginnen, ohne die Tourenliste auf ihrem Gerät durchsuchen zu müssen. Diese innovative Funktion ist auf allen Garmin-Smartwatches und GPS-Fahrradcomputern verfügbar, auf denen die komoot Connect IQ™ App installiert ist.
Ob Feierabend-Ausfahrt, Trailrun am Wochenende oder große, mehrtägige Wanderung, komoot Nutzer:innen müssen auf ihren Garmin-Geräten nicht länger durch ihre Routen scrollen. Ab sofort reicht es, die geplante Tour in der komoot App oder auf der Website zu öffnen und auf „An Gerät senden“ zu klicken. Die Tour erscheint dann direkt auf dem Garmin Computer oder der Smartwatch – und das Abenteuer kann beginnen.
Wir bei komoot möchten Menschen dabei helfen, mehr von der großartigen Natur zu entdecken und zu erleben - wie und wo immer sie möchten. Das ist unsere Mission und deshalb investieren wir viele Ressourcen in die Nutzerbefragung, denn das Feedback unserer Community ist für uns entscheidend. Das Suchen nach Routen und das Starten der Navigation war auf Garmin-Geräten bislang ein mehrstufiger Prozess. Mit der neuen Funktion ‚An Gerät senden‘ und der komoot Connect IQ™ App können unsere Nutzer:innen ihre Route jetzt auf einfachste Weise synchronisieren und ein absolut reibungsloses Navigationserlebnis genießen.
Für das perfekte Routen-Erlebnis empfehlen wir unbedingt ein Update auf die neueste komoot Connect IQ™ App Version ab 3.6.4.
Mit einer Garmin-Smartwatch im komoot Navigationsmodus bietet „An Gerät senden“ jetzt auch unterwegs maximale Flexibilität. Routen können ab sofort auch während der Tour angepasst, gewechselt und aktualisiert werden – ohne die aktuelle Aktivität zu beenden oder neu starten zu müssen. Ideal für einen spontanen Kaffeestopp oder wenn sich Pläne einmal ändern.
Die komoot Connect IQ™ App kann auf ihrem Garmin-Gerät über den Garmin Connect IQ™ Store heruntergeladen werden.
- Wähle eine Tour in der komoot App oder auf der Website aus, die du an dein Garmin-Gerät senden möchtest.
- Tippe auf „An Gerät senden“.
- Wähle Garmin.
- Öffne die komoot App auf Connect IQ™ auf deinem Garmin-Gerät.Tippe auf „Öffnen“.
- Ändere deine Tour - oder wähle eine komplett neue Tour - über die komoot App oder den Routenplaner auf der Website.
- Klicke auf „An Gerät senden“.
- #Wähle dann Garmin.Öffne die komoot Connect IQ™ App auf deiner Garmin-Smartwatch.
- Die Meldung „Tour empfangen. Navigation aktualisieren?“ wird angezeigt.
- Tippe auf „Aktualisieren“.
Die komoot Connect IQ™ App ist als Download über den Connect IQ™ Store verfügbar. Sie ermöglicht die direkte Verbindung eines komoot Kontos mit Garmin-Geräten – und so eine absolut reibungslose Routenplanung und Navigation.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Nutzer:innen ihre Routen in der komoot App oder auf der Website planen – und direkt mit ihrem Garmin-Gerät synchronisieren.
Zum Tourbeginn reicht ein einfacher Start der Navigation auf der Garmin-Smartwatch oder dem GPS-Fahrradcomputer und das Abenteuer beginnt – mit bester Turn-by-Turn-Navigation und Abbiegehinweisen, sowie vielen nützlichen Statistiken wie Höhenprofilen, verbleibender Zeit und Strecke. Alles bereitgestellt von der komoot Connect IQ™ App.
Nutzerfreundlichkeit ist ein Branchenstandard bei GPS-Geräten. Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit mit Garmin war es immer, komoot Nutzer:innen auch auf ihren Garmin-Geräten das bestmögliche Navigationserlebnis zu bieten. Ebenso wollten wir Garmin-Nutzer:innen mit komoot als App der Wahl erstmalig eine wirklich nahtlose Routen-Synchronisierung bieten. Damit Abenteuerbegeisterte mehr Zeit im Freien verbringen können – und weniger mit ihren Geräten.
Probier jetzt die neue „An Gerät senden“-Funktion mit deinem Garmin-Gerät aus und genieße deine Abenteuer in vollen Zügen.
Nutzt du schon die komoot Connect IQ™ App? Du findest sie gleich hier im Garmin Connect IQ™ Store.
Über Komoot
Komoot is the largest and fastest-growing digital platform for adventurers and outdoor enthusiasts in the world - and it has a simple mission: to make outdoor adventures accessible to all.
Komoot’s mobile apps and digital platform provide advanced route planning and navigation tools. At the same time, a content-rich feed of unique stories inspires its community of over 35 million users to explore and share their outdoor experiences and recommendations.
A group of 6 friends from the Austrian Alps and Germany founded the company in Berlin in 2010. In 2017, komoot pioneered a fully-remote workplace and today - its team of over 100 like-minded adventurers share this goal: to provide you with the best experience possible in the great outdoors.
Join komoot and discover everything you need to make the most out of your experiences outdoors with komoot Maps and Premium.
For more information, visit komoot.com
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Komoot und NaturFreunde Deutschlands verkünden Partnerschaft
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen. Mit mehr als 65.000 Mitglieder zählen die NaturFreunde Deut...
Anmeldung für komoot MTB Weekender im Allgäu geöffnet - Drei Tage Bikepacking von Sonthofen an die Zugspitze
Gemeinsam mit Ines Thoma und Max Schumann veranstaltet komoot vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 mit der Allgäu-Zugspitz Edition den ersten “komoot MTB Weekender” in Deutschland und Österre...
Bewerbung für die komoot Women’s Arizona Rally 2023 ist ab sofort geöffnet - Die erste komoot Women’s Rally in den USA.
Komoot und die Langstrecken Radsportlerin Lael Wilcox werden die komoot Women's Arizona Rally 2023 im Herbst vom 11. bis 18. November veranstalten. Dieses Event wird die erste komoot Women's Rally ...
Komoot stellt neue Funktionen zum Entdecken von Touren vor: Maßgeschneiderte Touren zu finden ist jetzt so einfach wi...
Komoot stellt branchenführende Funktionen vor, mit denen Nutzer:innen Touren an einem bestimmten Startpunkt auf der interaktiven Kartenansicht finden können.
Komoot ist Partner des Giro d’Italia – und lässt Nutzer:innen mit zwei Collections die Straßen des schönsten Radrenne...
Komoot ist das zweite Jahr in Folge der "Official Route Planner" des Giro d’Italia. Aus diesem Anlass stellt die Outdoor-Plattform ihren weltweit 30 Millionen Nutzer:innen zwei speziell zusammenges...