Anmeldung für komoot MTB Weekender im Allgäu geöffnet - Drei Tage Bikepacking von Sonthofen an die Zugspitze
Potsdam, 24. August, 2023 - Gemeinsam mit Ines Thoma und Max Schumann veranstaltet komoot vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 mit der Allgäu-Zugspitz Edition den ersten “komoot MTB Weekender” in Deutschland und Österreich. Dazu schreibt die Outdoor-Plattform eine offene Einladung an alle Mountainbike- und Traill-Begeisterten aus.
- Gemeinsam mit Ines Thoma und Max Schumann veranstaltet komoot den ersten “komoot MTB Weekender” in Deutschland und Österreich: Ein gemeinsames Mountainbike Abenteuer - Drei Tage Bikepacking von Sonthofen an die Zugspitze.
- Die Bewerbung ist vom 25. August bis einschließlich 04. September geöffnet (Auswahl durch Losverfahren).
- Eine offene Einladung an alle Mountainbike- und Traill-Begeisterten.
Bereits seit 2021 hat komoot zu mehreren Bikepacking Weekendern und Rallys eingeladen. Der Event im Allgäu bringt zwei Neuerungen: Er ist der Erste im MTB Bereich und richtet sich außerdem erstmals nicht ausschließlich an Frauen, sondern an Mountainbike- und Trail-Begeisterten jeden Geschlechts. Bei der Veranstaltung handelt es sich nicht um ein Rennen, sondern vielmehr um ein gemeinsames Abenteuer. Der “komoot MTB Weekender” ist ein 3-tägiger self-supported MTB-Bikepacking-Trip mit dem Ziel, die schönste Route und die einzigartigsten Singletrails zu genießen und am dritten Tag, bei der Finisher-Party, gemeinsam Geschichten auszutauschen.
Komm mit Freunden oder allein und schlaf im Zelt unter dem Sternenhimmel. Begebe dich auf dein eigenes Abenteuer und sei gleichzeitig Teil der Community. Es macht immer Spaß, in den Bergen zu sein, aber noch viel mehr, gemeinsam mit anderen. Du teilst die Route, die Trails, die Orte, die Snacks, die gemeinsame Zeit und die Geschichten auf dem Rad.sagt komoot Community Managerin Calixta
Die erste Edition, mit Start im Allgäu, ist beschränkt auf 30 Teilnehmer*innen und führt von Sonthofen bis nach Lermoos in der Tiroler Zugspitzarena. Die Distanz beträgt 150 Kilometer mit etwa 4.800 Höhenmetern. Unterwegs warten Highlights wie die Jochenpassstraße, der Plansee, das Schloss Neuschwanstein und der Blindseetrail mit Blick auf die Zugspitze und den glasklaren Blindsee. Mehr Details zur Route gibt es in der Collection auf komoot.
Von jeder Tagesetappe gibt es eine kürzere Variante, die genutzt werden kann, um einige Höhenmeter einzusparen. Für noch mehr Spaß auf den Trails bietet komoot außerdem einen Gepäckshuttle für zusätzliches Campinggepäck an.
Der konditionelle Anspruch für die Route ist relativ hoch. Die Trails führen zum Teil durch alpines Gelände mit Absätzen, Spitzkehren und über steile und wurzelige Pfade. Einzelne Abschnitte können bei Bedarf geschoben werden und die beiden technisch anspruchsvollsten Trails der Drei-Tages-Tour können über die kürzeren Varianten umfahren werden.
Zu empfehlen ist die Tour für erfahrene Mountainbiker*innen. Erfahrung auf Singletrails ist Pflicht. Für Anfänger*innen ist die Tour nicht geeignet. Ideal für die Tour ist ein vollgefedertes Mountainbike - idealerweise ein Allmountain- oder Endurobike mit mehr als 130 mm Federweg.
Hier erfährst du, wie du eine komoot-Tour online einbettest: https://www.komoot.com/b2b/embed
Über Komoot
Komoot is the largest and fastest-growing digital platform for adventurers and outdoor enthusiasts in the world - and it has a simple mission: to make outdoor adventures accessible to all.
Komoot’s mobile apps and digital platform provide advanced route planning and navigation tools. At the same time, a content-rich feed of unique stories inspires its community of over 35 million users to explore and share their outdoor experiences and recommendations.
A group of 6 friends from the Austrian Alps and Germany founded the company in Berlin in 2010. In 2017, komoot pioneered a fully-remote workplace and today - its team of over 100 like-minded adventurers share this goal: to provide you with the best experience possible in the great outdoors.
Join komoot and discover everything you need to make the most out of your experiences outdoors with komoot Maps and Premium.
For more information, visit komoot.com
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Komoot und NaturFreunde Deutschlands verkünden Partnerschaft
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen. Mit mehr als 65.000 Mitglieder zählen die NaturFreunde Deut...
Anmeldung für komoot MTB Weekender im Allgäu geöffnet - Drei Tage Bikepacking von Sonthofen an die Zugspitze
Gemeinsam mit Ines Thoma und Max Schumann veranstaltet komoot vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 mit der Allgäu-Zugspitz Edition den ersten “komoot MTB Weekender” in Deutschland und Österre...
Bewerbung für die komoot Women’s Arizona Rally 2023 ist ab sofort geöffnet - Die erste komoot Women’s Rally in den USA.
Komoot und die Langstrecken Radsportlerin Lael Wilcox werden die komoot Women's Arizona Rally 2023 im Herbst vom 11. bis 18. November veranstalten. Dieses Event wird die erste komoot Women's Rally ...
Komoot stellt neue Funktionen zum Entdecken von Touren vor: Maßgeschneiderte Touren zu finden ist jetzt so einfach wi...
Komoot stellt branchenführende Funktionen vor, mit denen Nutzer:innen Touren an einem bestimmten Startpunkt auf der interaktiven Kartenansicht finden können.
Komoot ist Partner des Giro d’Italia – und lässt Nutzer:innen mit zwei Collections die Straßen des schönsten Radrenne...
Komoot ist das zweite Jahr in Folge der "Official Route Planner" des Giro d’Italia. Aus diesem Anlass stellt die Outdoor-Plattform ihren weltweit 30 Millionen Nutzer:innen zwei speziell zusammenges...